LEITUNG
ASSISTENTIN
LISA PEER
SABINE SCHLÖGL
NIKOLA HÖRTNAGL
KATHLEEN SCHLOSSER
Es gibt kein Alter in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war. Und dann muss man ja auch noch Zeit haben einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
Nimm ein Kind an die Hand und lass dich führen, betrachte die Steine die es aufhebt und lausche und hör aufmerksam zu was es dir erzählt… und es wird dich in eine Welt entführen, die du schon längst vergessen hast. (Werner Bethmann)
Der schönste Spiegel eines Menschen sind seine Kinder.
Ein Kind kann das ganze Herz ausfüllen, ohne nur ein einziges Wort zu sagen.
… und am Ende des Tages sollen deine Füße dreckig, deine Haare zerzaust und deine Augen leuchtend sein!
ASSISTENTIN
ASSISTENTIN
"EIN ORT ZUM WOHLFÜHLEN WIE ZUHAUSE"
UNSER LEITSATZ
Wir freuen uns Euer Kind und Euch in der Kinderkrippe willkommen zu heißen. Die Entwicklung der Kinder in den ersten Lebensjahren ist von großer Bedeutung. Wir als Kinderkrippenteam hoffen auf eine wunderbar, einzigartige Zeit mit Euch!
Damit von Anfang an eine gute Zusammenarbeit möglich ist, bitten wir die nachstehenden Bestimmungen zur Kenntnis zu nehmen:
REGELN MÜSSEN SEIN
Ein regelmäßiger Kinderkrippenbesuch ist für das Gruppenerleben der Kinder wichtig. Wer nur selten oder unregelmäßig da ist, wird als Gast erlebt und hat selber nur wenig Nutzen von der Einrichtung.
Sollte ein Kind krank sein oder aus anderen Gründen die Kinderkrippe nicht besuchen können, muss dies bitte telefonisch oder per E-Mail gemeldet werden. Wir bitten Euch uns zwischen 07:00 – 8:30 Uhr oder ab 11:40 Uhr anzurufen oder eine Nachricht zu hinterlassen.
Die Erziehungsberechtigten haben die Kinderkrippe bei Infektionskrankheiten, chronischen Erkrankungen, Allergien oder Lausbefall des Kindes unverzüglich zu verständigen und das Kind vom Besuch der Kinderkrippe fernzuhalten, bis die Gefahr einer Ansteckung anderer Kinder und des Kinderkrippenpersonals nicht mehr besteht.
Für die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zur Kinderkrippe und auf dem Heimweg tragen die Erziehungsberechtigten die volle Verantwortung.
Die Kinderkrippe ist in den Herbstferien, Weihnachtsferien, den Semesterferien, Osterferien und Pfingstferien geschlossen. Die Kinderkrippe ist in den ersten 6 Wochen der Sommerferien für die Sommerbetreuung geöffnet. Die Möglichkeit zur Anmeldung erfolgt im Frühjahr.
Gemeinde Trins
Bürgermeister: Ing. Mario Nocker
Trins 36, 6152 Trins
+43 5275 5210
gemeinde@trins.gv.at
Kindergarten
Leitung: Alexandra Hilber
Trins 105, 6152 Trins
+43 5275 5484
kg-trins@tsn.at
Kinderkrippe
Leitung: Lisa Peer
Trins 104, 6152 Trins
+43 664 100 0681
kk-trins@tsn.at
© Kindergarten Trins. Alle Rechte vorbehalten. Impressum und Datenschutz.